Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 90 85 35
office@volkskultur-steiermark.at
www.volkskultur-steiermark.at
www.steirisches-heimatwerk.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 9.00 – 16.00 Uhr
Fr: 9.00 – 13.00 Uhr
Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 90 85 35
office@volkskultur-steiermark.at
www.volkskultur-steiermark.at
www.steirisches-heimatwerk.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 9.00 – 16.00 Uhr
Fr: 9.00 – 13.00 Uhr
Canorum Styriae-Preis für Magdalena Maria Wolf
Seit einigen Jahren schreibt das Steirische Volksliedwerk den Canorum Styriae-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zur musikalischen Volkskultur im alpinen Raum aus. Ausgezeichnet werden jene Arbeiten, die im betreffenden Zeitraum dem Verständnis musikalischer Volkskultur im alpinen Raum durch aktuelle Fragestellungen, innovative Methoden oder die Erschließung bislang nicht zugänglicher Quellen den größten wissenschaftlichen Nutzen erbracht haben. Am 26. März 2025 wurde die diesjährige Preisträgerin geehrt: Magdalena Maria Wolf konnte die Jury mit ihrer Masterarbeit „Volkstanz zwischen den Seiten: Institutionen, Publikationen und Individualität im Kontext steirischer Volkstanzpraxis“ überzeugen und darf sich über ein Preisgeld von 1.000 € freuen.
Bildmitte: Preisträgerin Magdalena Maria Wolf. Foto: VLW
Absolventinnen und Absolventen des MUSIS-Lehrgangs „Museumspraxis im Alltag“.
Von Jänner bis November 2024 veranstaltete MUSIS – Der Steirische Museumsverband den Lehrgang „Museumspraxis im Alltag“. Dieser richtete sich an Museumsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche sowie an der Museumsarbeit interessierte Personen. Die vielfältigen Inhalte des Lehrgangs reichten von grundlegenden Bereichen wie Kulturvermittlung, Ausstellungsgestaltung oder Sammlungsmanagement bis hin zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit oder Inklusion. Am 14. März 2025 feierten die zwölf Absolventinnen und Absolventen mit der Überreichung der Zertifikate ihren erfolgreichen Abschluss. Mit diesem Lehrgang setzt MUSIS einen wichtigen Schritt zur Förderung von Fachkräften im Museumbereich und trägt damit zur Weiterentwicklung der regionalen Kulturlandschaft bei. 2026 wird dieser Lehrgang eine Fortsetzung finden.
Verleihung der Zertifikate des MUSIS-Lehrgangs „Museumspraxis im Alltag“. Foto: Sascha Mlakar
Wir gratulieren herzlich und danken für das Engagement rund um die steirische Volkskultur und unser kulturelles Erbe!
Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 90 85 35
office@volkskultur-steiermark.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 9.00–16.00 Uhr
Fr: 9.00–13.00 Uhr
Sporgasse 23, 8010 Graz
Tel. +43 / 316 / 82 71 06
service@steirisches-heimatwerk.at
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9.30–18.00 Uhr
Sa: 9.30–15.00 Uhr
Möchten Sie laufend über unsere Aktivitäten informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Ich interessiere mich für
Auszeichnung des Landes Steiermark
Firmenbuchnummer: 308362 z Landesgericht für ZRS Graz ATU64074717
Firmenbuchnummer: 308362 z Landesgericht für ZRS Graz ATU64074717
Auszeichnung des Landes Steiermark