Gelebte Volkskultur 2025

Chorverband Steiermark Der Chorverband Steiermark versteht sich als Förderer und sängerischer Impulsgeber für das steirische Chorwesen und seine rund 500 Mitgliedschöre. Dieses Ziel wird unter anderem mit der Organisation und Durchführung von Konzert- und Fortbildungsveranstaltungen verfolgt. Die Kommunikation mit den Chören erfolgt zunehmend digital über unsere Website, über Newsletter und Aussendungen per E-Mail. Die Jugendsektion produziert auch regelmäßige Podcasts rund um das Thema Singen mit Kinder- und Jugendchören. Auch beliebt: die Verleihung von Ehrenzeichen und Urkunden für herausragende Leistungen im steirischen Chorwesen oder für langjähriges Chorsingen. Die jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen zur Aus- und Fortbildung waren im Jahr 2024 allesamt gut besucht und zum Teil sogar ausgebucht. Dazu zählen der Frauensingtag, zwei Männersingtage, ein Jugendchortag (Tag der jungen Stimmen), der CHORTAG 60+, die Singwoche auf der Insel Raab, die Familiensing- und Sportwoche und die Sing- und Dirigierwoche. An der Langen Nacht der Chöre in Graz haben über 30 Chöre aus allen Teilen der Steiermark teilgenommen. Lange Nacht der Chöre in Graz, 8. Mai 2024. Foto: Peter Purger. 14 VOLKSKULTURELLE VERBÄNDE

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=