BUND STEIRISCHER HEIMATDICHTER Bund Steirischer Heimatdichter Gaswerkstraße 55/2/20, 8020 Graz T 0676 90 22 867 (DI Anton Wilflinger BA) E antonwil@mac.com I www.heimatdichter.at Herkunft und ihre mannigfaltigen Lebenssituationen aufzuzeigen. Ganz besonders schätzen wir auch die verschiedenen Schreibweisen und Stilrichtungen unserer Schreibenden. Diese Vielfalt zeichnet auch die Buchreihe aus und ist ein Beweis für die vielen steirischen Talente, die in Mundart und Schriftsprache schreiben. Wenn man meint, es wurde bereits über jedes Thema geschrieben, so wird man durch die Anthologien ganz schnell eines Besseren belehrt, denn es gibt immer wieder Aktuelles, worüber berichtet werden kann und muss. So entstehen neue Textideen, und diese Vielfalt zeichnet die Bücher vom Bund Steirischer Heimatdichter aus. Ohne diese Vielfalt würde vieles einfach vergessen werden und nicht mehr existent sein. So aber können wir ein literarisches Spiegelbild unserer Zeit bieten. Unsere Anthologien und Bücher präsentieren wir bei zahlreichen Lesungen in der ganzen Steiermark. Damit stellen wir ein kulturelles Angebot bereit, das steirische Identität bewahrt, kulturelle Vielfalt fördert und auch an die Gegenwart anknüpft. Im Jahr 2024 fanden bereits die 489. Lesung und die 59. Sommerlesung in Graz statt. Zusätzlich präsentierten wir unsere Bücher bei zahlreichen Lesungen in verschiedenen Orten der Steiermark. Die Autorinnen und Autoren vom Bund Steirischer Heimatdichter brachten mit ihren Gedichten und Geschichten regelmäßig auch eine willkommene Abwechslung und Freude in den Alltag steirischer Wohn- und Pflegeheime. len Die ernau rer die was Die beder hen ben arf de. eltim ur, was eierdie nen Gedichte und Geschichten Band 26 Anton Wilflinger, Michaela Feiner-Wuthe, Eberhard Feiner-Wuthe (Hg.) Band 26 Anton Wilflinger, Michaela Feiner-Wuthe, Eberhard Feiner-Wuthe (Hg.) Gedichte & Geschichten Frühjahr / Sommer 35
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=