Gelebte Volkskultur 2025

PERSONELLES Daten & Fakten GESCHÄFTSFÜHRUNG Mag. Simon Koiner-Graupp MITARBEITERTEAM Prokura: Mag. Eva-Christine Gürtl-Kriegseisen (bis 08/24) Prokura: Mag. Michaela Pöltl (ab 08/24) Leitung Steirisches Heimatwerk: Mst. Anita Schmid Heimatwerk/Verkauf: Anesa Asani, Mag. Cornelia Gugganig, Gabriele Guschlbauer, Sarah Karner (Lehrling), Eva Tiefnig, Johanna Trummer BA Heimatwerk/Schneiderei: Damenschneiderei: Alexandra Prettenhofer (Werkstättenleitung), Johanna Ansperger (bis 09/24), Melanie Bacher (Lehrling ab 09/24), Silvia Hausmann (ab 05/24), Sanna Hirschbauer (Lehrling), Emma Oberrauch (ab 09/24), Carola Pusterhofer, Valeriia Samokhvalova (bis 06/24), Mika Tödling Herrenschneiderei: Johanna Lanz (Werkstättenleitung), Tabea Ebner (ab 05/24), Anna Fröschl (Lehrling ab 10/24), Mohamad Khaled Ataya, Stella Probst (Lehrling), Anna-Maria Rauschenberg Archiv, Verwaltung, Servicestelle, Projekte, Kommunikation: Mag. Doris Grassmugg, Manuela Gsöll, Mag. Eva-Christine Gürtl-Kriegseisen (bis 08/24), Mag. Eva Heizmann MA, Mag. Michaela Pöltl, Stefan Schmid Reinigung: Marinela Alecu AUFSICHTSRAT Erich Riegler (Vorsitz) Alexia Getzinger MAS (Vorsitz-Stv.) Josefa Umundum Veranstaltung „NETZWERK VOLKSKULTUR – Gelebtes immaterielles Kulturerbe“ im Schloss Trautenfels, 10. Oktober 2024. Foto: VKStmk./Schmid. Trachtenpräsentation beim Schutzengel-Kirchtag in Kleinsölk, 1. September 2024. Foto: TVB SchladmingDachstein/R. E. Perhab. 56 VOLKSKULTUR GEMEINSAM GESTALTEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=