Künstliche Intelligenz in der Kulturarbeit

28/02
Freitag

Ort

Zoom Meeting

Veranstalter

MUSIS – Der Steirische Museumsverband
+43 660 98 27 437

UHRZEIT

14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Dieser intensive Online-Workshop bietet einen praxisnahen Einblick in die Möglichkeiten und Herausforderungen, die die KI für die Kultur- und Museumsarbeit bereithält. Erfahren Sie, wie die KI Ihren Arbeitsalltag erleichtert und kreative Potenziale freisetzt.

 

Inhalte:

  • Generieren Sie ansprechende Inhalte für Social Media, Newsletter oder Homepage. Planen Sie Ihre Besucher*innenkommunikation effizient und zielgruppengerichtet.
  • KI-gestützte Tools unterstützen Sie bei der Erstellung von Projektanträgen und entlasten Sie bei alltäglichen Aufgaben.
  • Optimierte Datenverarbeitung: Von der Transkription von Meetings bis zur Analyse von Umfrageergebnissen – die KI erleichtert die Auswertung und liefert wertvolle Erkenntnisse.
  • Nutzen Sie die KI, um innovative Ausstellungs- und Kommunikationsideen zu entwickeln und neue Zielgruppen anzusprechen.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem verantwortungsvollen und ethischen Umgang mit der KI. Wir thematisieren wichtige Aspekte des Datenschutzes und probieren auch Open-Source-Lösungen aus, die oft bessere Datenschutzstandards bieten und ressourcenschonender arbeiten.

 

Nutzen Sie die Chancen der KI für Ihre Arbeit im Museum – und gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit!

 

Termin: Freitag, 28. Feber 2025, 14-18 Uhr
Ort: Online über Zoom
Referent: David Röthler, Jurist, Berater, Erwachsenenbildner und Universitätslehrbeauftragter zu Bildung, Kultur und Medien, Milenu.at 

Voraussetzungen: keine

Abschluss: Teilnahmebestätigung

Teilnahmegebühr:
Vollzahlende: € 90,-
MUSIS-Mitglieder: € 80,-

Anmeldeschluss: 20. Feber 2025

Link zur Anmeldung: https://shop.ticketteer.com/musis/e/evt_673b208d64cf15001ee02d97